Poldi im Park
ein Projekt des Vereins Kunst und Architektur Werkstatt für Kinder und Jugendlichestadt_potenziale 2014, Fördersumme: € 10.000,–
Durchführung: 2014/2015
Projektbeschreibung
Poldi im Park ist ein Stadtteil-Kommunikationsprojekt, das mit Methoden der Inklusion und Partizipation die Bevölkerung mit Kunst und Kultur nahversorgen will.
Die von den Einreichenden unabhängig finanzierte neue Kunst und Architektur Werkstatt wird ein Werkstätten-Pavillon, situiert an der Randzone des Stadtparks Rapoldi. Zurzeit arbeitet ein Künstler/innen-und-Architekt/innen-Team (K&A) an der Entwicklung und konkreten Umsetzung eines für die Innsbrucker Stadtbevölkerung neuen Ortes.
Poldi im Park soll die emotionalen Befindlichkeiten, Bedürfnisse und Wünsche der Anrainer/innen und Parknutzer/innen wie ein Seismograph aufnehmen.
Poldi steht für ein Kollektiv aus K&A, das durch künstlerische und architektonische Interventionen im Park-Raum zur Teilhabe auffordert, zum Gestalten motiviert und damit einen integrativen Beitrag im sozialen Umfeld übernimmt.
Poldi im Park ist ein soziokulturelles Kunstprojekt und soll den Entstehungsprozess der Kunst und Architektur Werkstatt inhaltlich mitgestalten.
Gesplittet in zwei Stufen wird das Projekt den Stadtteil mit einem „warm up“ bis zur Fertigstellung der Werkstatt-Pavillons und mit einem „start up“ im Eröffnungszeitraum begleiten.
- Poldi sucht eine Heimat … wird Bestandteil im Parkalltag sein, wird zuhören, aufnehmen, animieren, vernetzen, Ideen sammeln, wird zeichnen, malen, bildhauern, filmen, wird den Park beleben. K&A arbeiten mit Schulen, Kindergärten, Jugendzentren, Seniorenheimen, Parkbesucher/innen … im und rund um den Stadtpark Rapoldi.
- Poldi zieht ein … gibt Raum zum Gestalten, Experimentieren, Entdecken, Reden, Handeln, öffnet Tür und Tor für junge Kunst. K&A laden ins Haus ein, bieten den Gästen Kunstprogramme für einen vielschichtigen Zugang zu Kunst und Architektur.