kunstnotruf
Ein Projekt von bilding (Monika Abendstein)stadt_potenziale 2017, Fördersumme: € 12.200,–
Durchführung: Frühjahr 2018
Der kunstnotruf ist eine Servicestelle, die Mut macht zu verändern und mitzugestalten.Wer den kunstnotruf ruft, der kann sich sicher sein, dass …
- … gestalterische Not zur künstlerischen Tugend wird
- … aus zementierter Leere ein Bonjour Tristesse entsteht
- … im „Inns’ wurscht“-Fall das Gegenteil behauptet wird
Warum und Wie? Es fehlt an allen Ecken und Enden – trotz Überfluss von allen Seiten –, unser Lebensraum wurde Funktionsraum, didaktisch ausgereizter Ver- und Gebotsraum mit wohldosierter Spielanleitung, entleerter, totgepflegter Investitionsraum mit vorprogrammierter Gewinnspanne und wertloser Lebensdauer – ES HERRSCHT DER KREATIVE NOTSTAND –
767 ... die Kunstnotrufnummer lässt in der „Notrufzentrale“ die Alarmglocken läuten, die Kunstsanitäter rücken aus, kommen mit kreativem Know-how und hilfreichem Material. Die Mitarbeiter der bilding-Werkstatt erklären den öffentlichen Raum zum kollektiven, gestalterischen Freiraum, bilden ein Team mit den Noch-zu-Rettenden, diskutieren, entwickeln gemeinsam und partizipativ und richten den Scheinwerfer auf die Bühne „Lebensraum“. Ein Stück Poesie entsteht, aufgeführt und gelebt von allen, die mitgestalten und verändern wollen mit Fantasie und künstlerischer Freiheit. Und irgendwas bleibt, was jeder von uns braucht und was uns braucht.
Wer? Betroffene in allen Lebenslagen zusammen mit KünstlerInnen, ArchitektInnen, Kindern und Jugendlichen.